Die indische Puppensammlung des Stadtmuseums
Bei der Untersuchung der Sammlung indischer Figuren, die derzeit in der Sonderausstellung gezeigt werden, erhielt das Stadtmuseum Unterstützung vom Südasien-Experten Dr. Patrick Felix Krüger. Er forscht am Center for Religious Studies (CERES) der Ruhr-Universität Bochum zu asiatischen Religionen sowie missionsgeschichtlichen Sammlungen und Missionsmuseen.
In seiner etwa einstündigen Führung möchte Dr. Krüger den Besucherinnen und Besuchern Einblicke geben in seine Forschungsarbeit. Dabei wird auch den Fragen nachgegangen, welche Bedeutung die zahlreichen indischen Stoffpuppen und „Typenfiguren“ haben, die heute in großer Zahl in vielen ethnologischen Museen sowie auf Verkaufsplattformen des Internets zu finden sind. Welche indischen Ethnien, Berufe und religiösen Gruppen bilden sie ab? Was unterscheidet etwa die ausgestellte Figur der „Bharata Mata“, der „Mutter Indiens“, von der hinduistischen Göttin Durga? Und welche Rolle spielt bei alldem der Kolonialismus?
Eintritt & Anmeldung
Die Teilnahme an einer öffentlichen Führung kostet 4 € pro Person. Kinder bis 12 Jahren können kostenlos an der Führung teilnehmen.
Wir bitten um Anmeldung unter Tel. 02371/217 1961 oder per Mail an museum@iserlohn.de.