Aussenfoto vom Stadtmuseum

Stadtmuseum Iserlohn

Das Stadtmuseum liegt an der Wiege Iserlohns direkt neben der ältesten Kirche der Stadt. Es wurde im 18. Jahrhundert als Bürgerhaus erbaut, im 19. Jahrhundert als Zeughaus genutzt und während der Iserlohner Revolution 1849 erstürmt. Seit dem 20. Jahrhundert beherbergt es Objekte der Iserlohner Wirtschafts- und Stadtgeschichte. Auf drei Etagen führt die Dauerausstellung von der frühen Siedlungsgeschichte bis in die Nachkriegszeit. Highlights sind das Höhlenbär-Skelett, die berühmten Iserlohner Tabaksdosen und die funktionstüchtige Plattentheke des kultigen Musikhauses Muck.

Veranstaltungen und Austellungen

chinesicher Fächer mit aufgehender Sonne
Führung

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung

Freitag, 14. November 2025, 15 Uhr
Indien und China in Iserlohn
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
chinesicher Fächer mit aufgehender Sonne
Führung

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung

Mittwoch, 17. Dezember 2025, 16 Uhr
Indien und China in Iserlohn
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
Indische Tonfigur, bunt bemalt
Sonderausstellung

Ausgepackt! Wie Indien und China nach Iserlohn kamen

26. September 2025 bis 4. Januar 2026
Sonderausstellung im Stadtmuseum Iserlohn
Ausgepackt! Wie Indien und China nach Iserlohn kamen

Besucherservice

Barrierefreiheit

  • Ein Fahrstuhl an der Gebäudeseite erschließt alle drei Ausstellungsebenen. Die Innenmaße des Aufzugs betragen 100 x 150 cm, die Türbreite beträgt 90 cm.
  • Zwei Behindertenparkplätze stehen direkt hinter dem Museum zur Verfügung.
  • Das Museum verfügt über einen Rollstuhl und einen Rollator für Gäste. Beide können kostenlos ausgeliehen werden.
  • Leider gibt es kein barrierefreies WC.
  • Im Foyer liegt eine kostenfreie Broschüre aus, die in Leichter Sprache durch die Dauerausstellung führt.
  • Bei Fragen und Wünschen rund um Ihren Besuch sprechen Sie uns gerne an!

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag, 10–17 Uhr
An Feiertagen geschlossen

Eintritt

Eintritt frei!

Standort

Fritz-Kühn Platz 1, 58636 Iserlohn

Anfahrt und Parken

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
  • Das Stadtmuseum befindet sich ca. 400 Meter vom Stadtbahnhof Iserlohn entfernt.
  • Unmittelbar am Museum befindet sich die Bushaltestelle „Fritz-Kühn-Platz“.
  • Direkt am Museum befindet sich ein Parkplatz für ein Auto, auf dem kostenfrei für 2 Stunden mit Parkscheibe geparkt werden kann. 140 Meter vom Museum liegt das Parkhaus Altstadt (Adresse: An der Schlacht 13). Ein weiteres öffentliches Parkhaus befindet sich am Stadtbahnhof.