Foto vom Austellungsraum 2, Austellungsobjekte auf Tischen
Führung

Öffentliche Führung durch das Nadelmuseum

Donnerstag, 22. Mai 2025, 14 Uhr
Nadelmuseum

Geführter Rundgang durch das Nadelmuseum

Nadeln gehören zu den ältesten Werkzeugen der Menschheit und ihre Herstellung zu einem altbewährten Handwerk. Seit dem 18. Jahrhundert werden auch in Iserlohn Nadeln hergestellt, im 19. Jahrhundert war dies der größte Wirtschaftszweig der Stadt. Hunderte von Arbeitsschritten waren nötig, bis aus Draht eine Öhrnadel wurde, welche von Iserlohn aus in die ganze Welt verkauft wurden. Im Maschinenzeitalter erhöhte der Einsatz von Dampfmaschinen das Produktionstempo, während die sozialen Folgen von Wohnungsnot und Kinderarbeit zu Protesten der Arbeiterschaft führten.

Bei der Führung durch die Dauerausstellung werden die Arbeitsschritte der filigranen Handwerkskunst erläutert, Maschinen vorgeführt und die eindrucksvollen Erinnerungen von unterschiedlichen Personen wie Fabrikanten und Nadlerinnen erzählt.

Die Führung durch das Nadelmuseum dauert etwa 1 Stunde.

Eintritt & Anmeldung

Eine Teilnahme an einer öffentlichen Führung kostet 4 € pro Person. Kinder bis 12 Jahren können kostenlos an der Führung teilnehmen.

Wir bitten um Anmeldung unter Tel. 02371/217 1961 oder per Mail an museum@iserlohn.de.